Erfolgreicher Digitalkurs für Senioren: Schüler der GSP unterstützen ältere Generation

Im November fand erneut der beliebte Digitalkurs für Senioren aus Schönberg und der Umgebung statt. Jeden Donnerstag nahmen die Teilnehmenden für eine Stunde Unterstützung bei der Nutzung digitaler Endgeräte in Anspruch. In angenehmer Atmosphäre, begleitet von Kaffee und Kuchen, bot der Kurs nicht nur technische Hilfe, sondern auch eine Gelegenheit zum Austausch zwischen Jung und Alt.

Organisiert wurde die Initiative vom Seniorenbeirat der Gemeinde Schönberg unter der Leitung des Vorsitzenden Hans-Jürgen Ehmke. Er zeigte sich begeistert von der Hilfsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen der Gemeinschaftsschule Probstei (GSP):
„Dieses Projekt führen wir jetzt wiederholt durch, und jedes Mal sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert. Das Zusammensein und der Austausch mit den jungen Leuten bereichern den Alltag der Senioren.“

Besonders hervorgehoben wurde in diesem Jahr die Eigenverantwortung der Schülerinnen und Schüler bei der Durchführung des Workshops. Unter der Leitung von Julius Fassmann aus der 12b übernahmen die Jugendlichen die Organisation und Betreuung. Fassmann äußerte sich erfreut über die positiven Erfahrungen:
„Es hat sehr großen Spaß gemacht, den älteren Menschen zu helfen und mit ihnen zu arbeiten. Beeindruckt bin ich vom liebenswerten Umgang in der Gruppe. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr.“

Als Anerkennung überreichte Hans-Jürgen Ehmke den Schülerinnen und Schülern sowie dem Förderverein der GSP eine kleine Geldspende, um ihre engagierte Arbeit zu würdigen.

Der Digitalkurs hat sich mittlerweile zu einer festen Tradition entwickelt und zeigte auch in diesem Jahr, wie bereichernd der Austausch zwischen den Generationen sein kann. Die Vorfreude auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr ist bei allen Beteiligten groß.

Beitragsarchiv