Sport an der GSP – Das Wichtigste im Überblick
- Fünf Hallenteile, ein Basketballfeld, ein Hartgummiplatz, ein Rasenplatz und wettkampfgerechte Außenanlagen für die Leichtathletik bieten optimale Voraussetzungen für den Sport an der GSP.
- Die Ausstattung der Sporthallen mit Klein- und Großgeräten ist beispielhaft und ermöglicht einen modernen und abwechslungsreichen Sportunterricht.
- Durch intensive Kooperationen mit den umliegenden Sportvereinen wird eine umfangreiche Talentförderung in zahlreichen Sportarten praktiziert.
- Mit dem DFB, dem SHFV und dem KFV Plön werden gemeinsame Fußballprojekte für Jungen und Mädchen durchgeführt.
- Es gibt verschiedene sportliche Arbeitsgemeinschaften (Fußball Jungen, Fußball Mädchen, Leichtathletik, Gerätturnen, Basketball, Tanz, …).
- Bewegungsmöglichkeiten auf Ausflügen, Klassenfahrten und in den Pausen werden vermehrt geboten.
- Sportliche Projekte und Leistungen finden eine zusätzliche Wertschätzung durch eine intensive Öffentlichkeitsarbeit.
- An Klassenstufe 7 ist der vierstündige Wahlpflichtunterricht „Sport“ fest etabliert.
- Eltern, der GSP-Förderverein, die örtliche Polizei und Feuerwehr, der ASB, die heimische Wirtschaft, Vereine, Verbände und Sponsoren, die umliegenden Kindertagesstätten, Grundschulen und Förderzentren sind geschätzte Freunde und Partner des Sports an der GSP.
- Fair Play steht im GSP-Sport immer ganz oben!