Sport-Profil
Oberstufe
An der Gemeinschaftsschule Probstei (GSP) bieten wir sportbegeisterten Schülerinnen und Schülern in der Oberstufe die Möglichkeit, das Sportprofil zu wählen – eine spannende Kombination aus Bewegung, Theorie und persönlicher Entwicklung.
Was erwartet Sie im Sportprofil?
Das Sportprofil richtet sich an alle, die Freude an Bewegung haben und sich gerne und regelmäßig sportlich betätigen. Insgesamt umfasst das Profil vier bis fünf Sportstunden pro Woche. Ein Eignungstest ist nicht erforderlich; Voraussetzung ist lediglich ein amtsärztlicher Gesundheitscheck zu Beginn des Schuljahres.
Theorie und Praxis im Gleichgewicht
Der Sportunterricht im Profilkurs ist besonders vielseitig. Die Benotung setzt sich jeweils zur Hälfte aus theoretischen und praktischen Leistungen zusammen – sowohl während der Schulzeit als auch im Abitur. Im theoretischen Teil werden unter anderem folgende Themen behandelt:
- Sportbiologische Grundlagen: Wie funktioniert unser Körper im Sport?
- Trainingslehre: Wie funktioniert effektives Muskelaufbautraining? Wie trainiere ich effektiv, um meine Ausdauer zu steigern?
- Sportpsychologie: Wie wirken Motivation, Persönlichkeit oder Angst im Sport?
- Gesundheitslehre: Was bedeutet „gesund bleiben“?
- Bewegungslehre: Analyse sportlicher Bewegungen mithilfe digitaler Medien (z. B. iPads) und Verbesserung der Technik.
Vielfalt in der Sportpraxis
Der praktische Teil umfasst eine breite Palette sportlicher Aktivitäten – von klassischen Mannschaftssportarten bis zu individuellen Disziplinen. Folgende Sportarten sind möglich:
- Fußball, Handball, Volleyball, Basketball, Badminton
- Leichtathletik, Turnen, Fitness, Tischtennis, Gymnastik und Tanz
Fazit
Das Sportprofil bietet eine ideale Möglichkeit, sportliches Interesse mit schulischer Leistung zu verbinden. Neben der körperlichen Fitness fördert es auch wichtige Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Durchhaltevermögen und Selbstreflexion – beste Voraussetzungen für Schule, Studium und Beruf.“
Oberstufe – Profile
Weitere Themen
Hier gibt’s noch mehr spannende Themen und Infos rund um den Schulalltag.