Sport
Bewegung mit Begeisterung.
Ästhetisches Lernen an der Gemeinschaftsschule Probstei
Sport an der Gemeinschaftsschule Probstei
Sport und Bewegung sind unverzichtbare Bestandteile einer modernen, ganzheitlichen Bildung und Erziehung. Einer der wichtigsten Schwerpunkte im Schulprogramm der Gemeinschaftsschule Probstei (GSP) ist daher der Sport.



BEWEGUNG ERLEBEN, TEAMGEIST STÄRKEN
Sport
Bewegung fördert die Leistungsbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit in allen Fächern, wie viele Erhebungen belegen. Sie ist ein wichtiger Motor des Lernens und Denkens. Zudem bietet Sport viele Möglichkeiten zur Integration, zum sozialen Lernen und zur Persönlichkeitsentwicklung. Eine Schule in Bewegung ist eine lebendige Schule. Durch seine einzigartigen fachspezifischen Grundsätze und Besonderheiten ist der Schulsport ein unverzichtbarer Bestandteil unserer täglichen Arbeit: Sport verbindet, macht schlau und fit!
Wer sich nicht bewegt, bleibt sitzen!
Bewegung ist der Motor für das Denken, und Bewegungserfahrungen sind die Grundlage für alle Gehirnleistungen. Sie schafft Orientierung und positive Bewegungserfahrungen stärken das Selbstbewusstsein: Über das Selbst-Bewusst-Werden entsteht Selbstsicherheit. Auch umgekehrt gilt: Mangelhafte Verknüpfungen im Gehirn können durch gezielte Bewegungen erneuert werden. Mathematisches Denken, Lesen und Schreiben lernen sind ohne Orientierungsfähigkeit im Raum kaum möglich.
Sitzen bleiben bedeutet Stillstand, Verharren und nicht lebendig sein. Wer sitzen bleibt, bleibt backen, kleben, erstarrt in Trägheit, lässt sich bedienen und ist abhängig von Erfahrungen aus zweiter Hand, die von Eltern bis zu den Medien nur zu gern gereicht werden.
Lebendig sein bedeutet:
- In Bewegung sein
- Neugierig sein
- Wagnisse eingehen
- Aus Erfahrungen lernen
- Dinge selber tun
- Anstoßen und sich vielleicht weh tun
- Verlieren und wieder aufstehen
- Gewinnen und erfolgreich sein
Wir haben uns zur Lebendigkeit entschlossen. Wir denken positiv. Deshalb heißt unser Motto:
SPORT MACHT SCHLAU!
Wir haben ein durchgehendes Konzept entwickelt:
- Es ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Bewegungserfahrungen.
- Es verlangt von ihnen Bewegung.
- Es verbindet Bewegung mit freudvollen Erfahrungen.
- Es verknüpft Bewegung mit Anstrengungsbereitschaft, Erfolg und Regeln.
- Es schließt Eltern und Lehrer ein.
- Es macht Erfolge sichtbar und trägt sie nach außen.
- Es ist entwicklungsfähig und erneuert sich ständig.
Wir sind der Meinung:
Eine lebendige Schule ist eine Schule in Bewegung!
Und auch hier gilt der Umkehrschluss:
Eine Schule in Bewegung ist eine lebendige Schule!
Schulsport bewegt die Schule!
SICHERHEIT IM WASSER, SPAß AN BEWEGUNG
Schwimmen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.