Schulsozialarbeit

Vertrauen. Reden. Helfen.

Zusammenhalt beginnt hier

Ein offenes Ohr für alle

Im Leben läuft nicht immer alles nach Plan, weder bei Erwachsenen noch bei Kindern und Jugendlichen. Schlechte Noten, Stress mit Eltern, Lehrkräften, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Freunden gehören zum Alltag. Doch manchmal können einem die Dinge über den Kopf wachsen, den Schlaf rauben und man weiß nicht, wohin mit seinen Gedanken und Sorgen. In solchen Fällen sollte man sich Hilfe holen, denn niemand muss mit allem alleine klarkommen. Um nicht mit seinen Gedanken allein zu bleiben, kann man sich einem anderen Menschen anvertrauen. Wir sind diese Menschen für Sie und Ihr Kind!

Wir sind die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter und Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern. Wir helfen und beraten bei:

  • Konflikten mit Mitschülerinnen und Mitschülern oder den Freunden Ihres Kindes
  • Schul- und Lernproblemen
  • Ausgrenzung und Mobbing
  • Persönlichen und familiären Schwierigkeiten
  • Anderen Sorgen, Problemen und Fragen

Die Gespräche mit Ihnen oder Ihrem Kind werden vertraulich behandelt und finden auf freiwilliger Basis statt. Wir sind von 8:00 bis 16:00 Uhr erreichbar. Telefon: 04344 – 30 49 61. Individuelle Termine sind nach Absprache möglich. Sie finden uns im alten Schulgebäude (Rotbau, Schulweg 3).

Oben: Sven Grapatin (sven.grapatin@sos-kinderdorf.de), Anne Schmidt (anne.schmidt@sos-kinderdorf.de)
Unten: Melanie de Vries (melanie.de-vries@sos-kinderdorf.de), Jennifer Kühl (jennifer.kuehl@gsp-schoenberg.net), Julia Berner (julia.berner@sos-kinderdorf.de)