6. Juni 2025

Urban Gardening mit der 5f – Lernen mit allen Sinnen

Am 21. Mai fand an unserer Schule ein besonderer Projekttag statt: Lotta Fock und Maja Späth aus der 12b organisierten einen Tag zum Thema Urban Gardening für die Innovationsklasse 5f - mit viel Engagement und einem guten Gespür für das, was Lernen lebendig macht.
Nach einem kurzen theoretischen Einstieg ging es in die Praxis. Gemeinsam mit Gärtnerin Andrea Jörn bepflanzten die Schülerinnen und Schüler zwei große Hochbeete auf dem Campus. Gepflanzt wurden unter anderem Tomaten, Kohlrabi, Grünkohl, Basilikum, Sonnenblumen und Kapuzinerkresse. Die Pflänzlinge für das Projekt wurden großzügigerweise vom Landmarkt in Schönberg zur Verfügung gestellt.
Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei. Sie erkundeten die Erde mit Händen und Nase, buddelten wie die Wilden, entdeckten Insekten im Boden und staunten über die Struktur der lebendigen Erde. Einzelne kosteten sie sogar. Die Stimmung war ausgelassen – eine Mischung aus Neugier, Bewegungsdrang und echter Begeisterung für das, was da vor ihren Augen entstand. „Der Projekttag zeigte eindrücklich, wie sehr praktische Erfahrungen im Freien das Lernen bereichern können und wie wichtig es ist, jungen Menschen Gelegenheiten zu geben, mit der Natur in Berührung zu kommen“, so Klimaschutzmanagerin Greta Oschmann.
Ein herzliches Dankeschön an Lotta und Maja für die tolle Organisation und ihren Einsatz, an Marie Küter, Lehrerin der Klasse 5f, für ihre Offenheit sowie an alle weiteren Beteiligten!