10. Juni 2025

Sensationeller Erfolg: GSP-Kickerinnen holen Bezirksmeistertitel und ziehen ins Landesfinale ein!

Die Mädchenfußballmannschaft des Gemeinschaftsschule Probstei (GSP) sorgten beim Bezirksfinale von "Jugend trainiert für Olympia" in Schönberg für Begeisterung. Auf dem Sportplatz an der Strandstraße fanden die Wettbewerbe der Wettkampfklassen WK2 und WK4 statt, jeweils mit nur drei teilnehmenden Teams. In der Altersklasse WK4 kam es sogar zu einer kurzfristigen Absage des Ostholstein-Teams, in der AK WK2 fehlte ein Vertreter aus Kiel.
Umso größer war die Freude, als die GSP-Mädchen in der AK WK4 mit einer beeindruckenden Leistung glänzten. Im Auftaktspiel traf das Team auf das Ernst-Barlach-Gymnasium aus Kiel und setzte sich knapp, aber verdient mit 1:0 durch. Den goldenen Treffer erzielte Lea Söth.
Das zweite Spiel gegen die favorisierte Isarnwohldschule Gettorf entwickelte sich zu einem echten Krimi. Während die erste Halbzeit torlos, aber dank starker Paraden von GSP-Torhüterin Mina Lanfermann spannend blieb, drehte das Team aus Plön nach der Pause auf. Zwei wunderschön herausgespielte Treffer durch Paulina Schädlich und Josy Saul sicherten am Ende einen verdienten 2:0-Erfolg, der gleichbedeutend mit dem Bezirksmeistertitel war. Im abschließenden Gruppenspiel setzte sich Gettorf mit 1:0 gegen Kiel durch.
Damit steht fest, dass die GSP-Mädchen am 9. Juli zum Landesfinale nach Neumünster fahren, wo die besten Schulmannschaften Schleswig-Holsteins um den Titel spielen werden.
Das siegreiche GSP-Team: Paulina Schädlich, Josy Saul, Lea Söth, Charlotte Görlich, Emily Bölckow, Emilia Dunker, Jule Eggemann, Juliane Müller-Rohde, Lotta Bitterling, Mina Lanfermann.
In der Wettkampfklasse II sicherte sich unterdessen die Schule Hohe Geest aus Hohenwestedt den Bezirksmeistertitel. Sie gewannen souverän mit 4:0 gegen das Ostseegymnasium Timmendorf und 1:0 gegen die GMS Plön. Timmendorf holte mit einem klaren 4:0 gegen Plön den zweiten Platz.
Das GSP drückt seinen erfolgreichen Fußballerinnen nun die Daumen für das anstehende Landesfinale. Ein großartiger Erfolg, der die Schule sehr stolz macht!