Gebäude

Räume, die bewegen.

Raum zum Entdecken und Gestalten

Lernumgebung

Unsere Lernumgebung spiegelt unser pädagogisches Selbstverständnis wider: modern, offen und zukunftsorientiert. Mit topaktueller digitaler Ausstattung – etwa im DigiLab und CineLab – sowie funktionalen Fachräumen bieten wir an der Gemeinschaftsschule Probstei Raum für Konzentration, Kreativität und Zusammenarbeit. So entsteht eine Basis, auf der Lernen wachsen kann.

für Bewegung, Teamgeist und Fitness

Sporthalle und Sportanlagen

Der moderne Neubau der Sporthalle an der Gemeinschaftsschule Probstei (GSP) bietet mit zwei Tribünen, einem Basketballfeld, einem DFB-Soccerfeld, einem Hartgummiplatz, einem Rasenplatz und wettkampfgerechten Außenanlagen für die Leichtathletik optimale Voraussetzungen für den Sport.

Die Ausstattung der Sporthalle mit Klein- und Großgeräten ist beispielhaft und ermöglicht einen modernen und abwechslungsreichen Sportunterricht.

Multifunktionaler Bühnenraum

Aula

Die Gemeinschaftsschule Probstei besitzt eine moderne Aula. Jedes Schuljahr finden auf der Bühne Theateraufführungen statt. Unsere Schülerinnen und Schüler können hier ihre künstlerischen, musikalischen und sportlichen Talente präsentieren. In der Aula veranstalten wir auch die Einschulungsfeiern für unsere neuen fünften Klassen. Zudem verabschieden wir hier unsere Abgängerinnen und Abgänger und wünschen ihnen alles Gute für die Zeit nach der Schule.

Raum für kreative Köpfe und digitale Innovation

DigiLab

Unser DigiLab ist das digitale Herzstück unserer Schule – ein hochmoderner Lernraum, der speziell für kreative, medienorientierte und projektbasierte Arbeit entwickelt wurde. Ausgestattet mit der neuesten Apple-Technologie (iMac M4, Modell 2024) in Klassenstärke, bietet das DigiLab beste Voraussetzungen für anspruchsvolle Medienproduktionen im Unterricht.

Ob Bildbearbeitung, Filmschnitt oder Audioproduktion – Schülerinnen und Schüler arbeiten hier mit professioneller Software auf leistungsstarken Geräten und erlernen wichtige Kompetenzen im Bereich Digital Literacy und kreatives Gestalten.

Ein großformatiges CleverTouch-Display unterstützt das kollaborative Arbeiten: Inhalte können in Echtzeit gespiegelt, präsentiert und gemeinsam bearbeitet werden – sei es in Gruppenphasen, bei Projektpräsentationen oder beim Live-Feedback.

Das DigiLab zeigt exemplarisch, wie moderne Lernräume aussehen können: vernetzt, kreativ, leistungsstark und inspirierend.

Präsentieren, Proben, Perspektiven erweitern

CineLab

Das CineLab ist weit mehr als ein gewöhnlicher Unterrichtsraum: Es ist ein multifunktionaler Präsentations- und Arbeitsraum, der gezielt auf die Anforderungen moderner Bildungsarbeit zugeschnitten wurde.

Im Zentrum steht ein großes CleverTouch-Display, das mediengestütztes Präsentieren und interaktive Zusammenarbeit ermöglicht. Die stufenförmige Tribüne verleiht dem Raum eine hörsaalähnliche Atmosphäre – ideal für Vorträge, Präsentationstrainings oder schulinterne Veranstaltungen mit ganzen Klassen oder Lerngruppen. So können Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Inhalte wirkungsvoll präsentieren, sondern gleichzeitig ihre rhetorischen und sozialen Kompetenzen stärken.

Neben der Präsentationsfläche bietet das CineLab auch ruhige Arbeitsbereiche, die im Schulalltag als Rückzugsorte für Einzel- oder Gruppenarbeiten genutzt werden können. Ob Recherche, Projektarbeit oder Ideenaustausch – hier finden Lernende ein konzentriertes und zugleich modernes Umfeld.

Mit dem CineLab schaffen wir Raum für das, was Schule heute und morgen braucht: Sicherheit im Auftreten, Medienkompetenz und kreative Freiräume für individuelles und gemeinsames Lernen.

Offenes Lern- und Arbeitszentrum

OLAZ

Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe nutzen das OLAZ (Offenes Lern- und Arbeitszentrum), um in Gruppen oder allein zu arbeiten, sich mit anderen zu treffen, auszutauschen oder einfach zu entspannen. Eine kleine Küche ermöglicht es ihnen, sich selbst zu verpflegen.

Raum für Ernährung, Begegnung und Erholung

Lounge und Mensa

Unsere Mensa – Regional, Bio und gemeinsam genießen

In unserer schuleigenen Mensa legen wir großen Wert auf gesundes, ausgewogenes und schmackhaftes Essen. Wir achten besonders auf Regionalität und Bio-Qualität. Die Zutaten stammen, soweit möglich, von landwirtschaftlichen Betrieben aus der Umgebung, und viele Speisen werden mit Produkten aus kontrolliert biologischem Anbau zubereitet. Unser Speiseplan wechselt regelmäßig und bietet für jeden Geschmack etwas, einschließlich vegetarischer und veganer Optionen.

Die Mensa ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein Ort der Begegnung. Schülerinnen und Schüler können hier gemeinsam mit Freunden die Mittagspause verbringen, sich austauschen und neue Kraft für den weiteren Schultag tanken. Ein angenehmes Ambiente, freundliches Personal und ein durchdachtes Bestellsystem sorgen für eine entspannte Atmosphäre.

Die neue Schülerlounge – ein Rückzugsort ab Klasse 9

Seit Kurzem steht unseren Schülerinnen und Schülern ab Jahrgangsstufe 9 ein ganz besonderer Bereich zur Verfügung: die neu gestaltete Schülerlounge. Modern, gemütlich und funktional eingerichtet, bietet sie Raum zum Entspannen, Lesen, Lernen oder für Gespräche in kleinen Gruppen. Bequeme Sitzgelegenheiten, stilvolles Design und eine ruhige Atmosphäre machen die Lounge zu einem beliebten Treffpunkt in Freistunden oder Pausen.

Die Lounge wurde in enger Abstimmung mit den Bedürfnissen der älteren Jahrgänge gestaltet und ist ein weiterer Schritt, um den Schulalltag noch lebenswerter zu gestalten. Hier zeigt sich: Schule kann mehr sein als nur Unterricht – sie kann auch ein Ort sein, an dem man sich wohlfühlt.